Die Oase Effretikon

Über uns

Altersheim, Pflegeheim oder Alterswohnungen in Effretikon? Die Oase Effretikon ist mehr: Sie ist ein Zuhause und stellt den älteren Menschen ins Zentrum Ihrer Arbeit. Die Oase Effretikon bietet verschiedenste Wohnkonzepte im Bereich Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Pflege von betreuungsbedürftigen Personen sowie in der Langzeit- und Palliativ-Pflege. Menschen im Alter finden bei uns massgeschneiderte Wohnangebote. So kann jede/r Bewohner/in unabhängig von ihrem oder seinem gesundheitlichen Zustand selbstbestimmt leben. Von kerngesund bis hin zu Personen mit Demenz, Alzheimer oder anderen Krankheitsbildern: Bei uns erleben Sie höchstmögliche Selbstbestimmung.

Die Oase Effretikon liegt zentral und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Das moderne Seniorenzentrum bietet moderne 1½- bis 3½-Zimmer-Wohnungen, Pflegestudios und eine integrierte Pflegeabteilung sowie eine gemeinsame Infrastruktur für gesellige Treffen und verschiedenste Aktivitäten.

Unser Konzept

Die Oase Effretikon ist aus einem Gedanken entstan­den: Menschen sollen ein unabhängiges Leben im Alter nach eigenen Vorstellungen gestalten und geniessen dürfen. Im Seniorenzentrum Oase Effretikon verbinden sich die Annehmlichkeiten einer modernen, hellen Wohnung mit der Möglichkeit der Betreuung und Pflege bis ans Lebensende. Als Seniorin und Senior stehen Sie mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.

Dank der hauseigenen Pflegeabteilung müssen Sie die Oase weder aus gesundheitlichen Gründen noch infolge Pflegebedürftigkeit verlassen – bei uns geniessen Sie ein lebenslanges Wohn- und Betreuungsrecht.

Die Konzeption der Oase Effretikon fördert das soziale Leben und einen abwechslungsreichen Alltag. Das hauseigene Restaurant bietet täglich Mittagsmenüs an. Dieser Raum ist ein Ort für anregende Begegnungen und unterhaltsame Gespräche. Regelmässig werden Anlässe und Aktivitäten organisiert.

Haustiere sind in der Oase Effretikon willkommen.
Des Weiteren finden Sie in der Oase Effretikon eine Physiotherapiepraxis, einen bestens ausgerüsteten Fitnessraum, einen Coiffeursalon und eine Fusspflegepraxis.

Leitbild (PDF)

Unser Team

Wir sind für Sie da.

Deborah Allen

Leitung Oase Effretikon

«Bemühe Dich nicht ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller». -Albert Einstein

Ich stamme ursprünglich aus der grünen Insel Irland, bekannt für seine üppigen grünen Hügel, sanften Täler, steilen Klippen und malerischen Küsten. Nach meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau HF und meinem Studium in Pflegewissenschaft habe ich  in verschiedenen Positionen innerhalb der Pflege gearbeitet und durfte dabei wertvolle Erfahrungen sammeln – sowohl in der direkten Pflege als auch in der Führung und Organisation. Besonders wichtig ist mir, dass die Pflege und Betreuung stets einfühlsam und individuell erfolgt, um das Wohlbefinden jedes einzelnen Bewohners zu gewährleisten.

Für mich ist es zentral, dass unser Seniorenheim nicht nur ein Ort der Versorgung, sondern ein Zuhause für unsere Bewohner ist. Ein Ort, an dem sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt – unabhängig von den gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen er oder sie konfrontiert ist. In meiner Rolle als Standortleitung sehe ich mich als Bindeglied zwischen den Bewohnern, deren Angehörigen und unserem engagierten Team. Kommunikation und Zusammenarbeit sind für mich Schlüssel zu einer guten Pflegequalität und einem harmonischen Miteinander. Ich werde stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, Anregungen und Bedenken haben und gemeinsam mit meinem Team nach Lösungen suchen.

Ich freue mich sehr  darauf, gemeinsam mit Ihnen allen eine Atmosphäre des Vertrauens, der Fürsorge und des Respekts zu schaffen. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hamdi Ramadani

Leitung Hauswirtschaft & Verantwortung Betriebsunterhalt

Mein beruflicher Werdegang zeigt, dass ich seit über 10 Jahren in der Führungs- sowie Kaderposition tätig war.

Der Flughafen Zürich war jahrelang mein zweites Zuhause. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten die Schichtleitung, das Erstellen der monatlichen Einsatzpläne sowie die Organisation der Arbeitsabläufe in den jeweiligen Bereichen. Anschliessend zog es mich immer mehr in die Führungsfachkraft der Reinigung. Innerhalb von zwei Jahren durfte ich in zwei verschiedene Unternehmen der Facility Services meine Erfahrungen vertiefen und mir Neues aneignen. Nur zwei Gehminuten von Zuhause habe ich nun meine neue Funktion als Leiter Hauswirtschaft bei der Oase in Effretikon entdeckt. Als Organisationstalent plane ich leidenschaftlich die Arbeitsabläufe, erstelle die Einsatzpläne für die Mitarbeiter und bewirtschafte den Haushalt des Alterszentrums. Zusammen mit meinem Team sorgen wir für die saubere Wohnlichkeit und gepflegte Wäsche.

Mona Yosfi

Verantwortung Administration & Empfang

Im August 2020 durfte ich meine Ausbildung als Kauffrau EFZ in der Oase Effretikon beginnen. Nach drei tollen und aufregenden Lehrjahren, habe ich meine Kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Anschliessend wurde mir die Gelegenheit geboten, weiterhin Teil des Teams der Oase Effretikon zu sein.

Mir war schon früh klar, dass ich einen Beruf erlernen möchte, bei welchem der direkte Kontakt zu den Menschen im Mittelpunkt steht. Der Umgang mit unseren Senioren und Bewohnern ist mir sehr wichtig, da es mir eine Freude bereitet, wenn ich mich mit ihnen unterhalten und bei Anliegen weiterhelfen darf.

Es erfüllt mich mit grosser Freude, ein Bestandteil der Oase Gruppe zu sein, und ich blicke mit Vorfreude auf die kommenden Jahre, in denen ich meine Fähigkeiten und Erfahrungen weiterentwickeln und unterstützen kann.

Aline Suter

Stv. Leitung Hauswirtschaft

Im Jahr 2020 habe ich meine Ausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft erfolgreich in einer anderen Oase abgeschlossen. Anschliessend bin ich in die Oase Effretikon gewechselt und habe seit 2021 die Position der stellvertretenden Leitung Hauswirtschaft übernommen.

Meine Arbeit erfüllt mich jeden Tag aufs Neue, denn es bereitet mir grosse Freude, die glücklichen Gesichter unserer Senioren und Bewohner zu sehen, wenn alles wieder sauber und einladend ist. Genau diese kleinen Momente motivieren mich, immer mein Bestes zu geben.
In meiner Freizeit geniesse ich es, spannende Bücher zu lesen und neue Orte zu bereisen – das hilft mir, neue Energie zu tanken und meinen Horizont zu erweitern.

Ich freue mich darauf, Sie hier willkommen zu heissen!

Sabrije Krasniqi

Leitung Gastronomie

Die Küche ist das Herz des Hauses. Wo Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten.

Lebensmittel mit Respekt zu behandeln, macht meine Art zu kochen leidenschaftlich und kreativ. Meine Liebe zum Beruf bestimmt mein Auge für Details, Geschmack und Präsentation.

Dank meiner Lehrerin, die mein Talent zum Kochen früh entdeckte, konnte ich meine Ausbildung im Jahr 2011 erfolgreich im Altersheim Sunnegarten in Bubikon abschliessen. Nach meinem Wechsel ins Pflege- und Betreuungszentrum Rosengarten erarbeitete ich mir in 12 Jahren durch Weiterbildungen als Heim- und Diätköchin den Posten als stellvertretende Küchenchefin.

Als Leitung der Gastronomie in der Oase Effretikon bin ich mir meiner neuen Aufgaben bewusst: Jeden Tag mit meiner Idee zu kochen, nicht nur zu entlasten, sondern auch verwöhnen zu dürfen.

Mein Team und ich freuen uns über jedes glückliche Gesicht – ob bei Bewohnern, Senioren oder unseren externen Gästen. Wir unterstützen Sie bei jedem gewünschten Anlass.

Gioja D'Hooghe

Leitung Pflege- und Betreuung

Ich bin diplomierte Pflegfachfrau mit Erfahrung in der AüP sowie in der Betreuung von Menschen mit Demenz.

Während meiner Tätigkeit bei der Stadt Zürich in der Berufsbildung konnte ich nicht nur mein Wissen weitergeben, sondern auch angehende Pflegfachkräfte auf ihrem Weg begleiten.

Besonders wichtig ist mir die Ethik in der Pflege-ein respektvoller, würdevoller Umgang mit dem Bewohner: sowie die reflektierte Auseinandersetzung mit herausfordernden Situationen. Ebenso liegt mir die Teamarbeit am Herzen: Wertschätzung, Zusammenarbeit und eine positive Arbeitskultur die zu einer gute Pflegqualität führt. Eine gesunde Work-Life-balance ist mir sehr wichtig.

Ich freue mich ein Teil der Oase zu sein, auf spannende Kontakte, neue Impulse und den Austausch mit den Bewohner.